www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Nullstellenermittlung
Nullstellenermittlung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullstellenermittlung: Berechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:30 Mo 05.03.2007
Autor: Ajay

Aufgabe
f(x) = exp(x) + x

Ich habe diese Funktion:

f(x) = exp(x)+x

Ich suche davon die Nullstelle. Wie errechne ich diese?

Bitte um detaillierte Auflösung.

Dank im voraus
Ajay

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nullstellenermittlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:38 Mo 05.03.2007
Autor: Teufel

Hi.
[mm] f(x)=e^x+x [/mm]
[mm] 0=e^x+x [/mm]

Naja, genau kannst du die nicht bestimmen. Du kannst dich halt nur beliebig dicht nähern! Um einen guten Startwert zu haben, würde ich das x rüberziehen.

[mm] -x=e^x [/mm]

Dann vielleicht skizzieren und dann siehst du ka, wo sich die Grafen schneiden. Da sollte dann ca. die Nullstelle sein. Durch Intervallschachtelung kannst du ihr dann noch näher kommen. 2 Stellen nach dem Komma sollten maximal genügen, denk ich mal...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]