www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Oberfläche eines Zylinders
Oberfläche eines Zylinders < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oberfläche eines Zylinders: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:42 Mo 21.03.2005
Autor: Semi85

Hallo.
Ich habe eine kurze Frage zu einer Aufgabe:

Sei [mm] g_{t}: \vektor{x \\ y\\z}= \vektor{xsin(t)\\ cos(t)\\0}+\lambda\vektor{0\\ 0\\1} [/mm] für festes t [mm] \in \IR [/mm]

[mm] \bigcup_{t \in\IR}g_{t} [/mm] schließt mit den Ebenen [mm] E_{1}: [/mm] z=-1, [mm] E_{2}: [/mm] z=1 einen Zylinder ein. Wie groß ist dessen Oberfläche?

Nun ist ja [mm] O_{Zylinder}=2\pi r^{2}+2h\pir [/mm]

Jetzt soll r=1 und h=2 sein und man erhält:
[mm] O_{Zylinder}=2\pi+4\pi=6\pi [/mm]

Ich verstehe nicht, wie ich an den Radius und die Höhe komme? Es heißt, dass man das sehen oder ablesen kann. Aber ich kann nix erkennen.
Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Gruß,
Semi

        
Bezug
Oberfläche eines Zylinders: Antwort bzw. Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:03 Mo 21.03.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Semi,

> Hallo.
>  Ich habe eine kurze Frage zu einer Aufgabe:
>  
> Sei [mm]g_{t}: \vektor{x \\ y\\z}= \vektor{xsin(t)\\ cos(t)\\0}+\lambda\vektor{0\\ 0\\1}[/mm]
> für festes t [mm]\in \IR [/mm]

Das x bei sin(t) ist sicher nur ein Tippfehler, stimmt's?

>  
> [mm]\bigcup_{t \in\IR}g_{t}[/mm] schließt mit den Ebenen [mm]E_{1}:[/mm]
> z=-1, [mm]E_{2}:[/mm] z=1 einen Zylinder ein. Wie groß ist dessen
> Oberfläche?
>  
> Nun ist ja [mm]O_{Zylinder}=2\pi r^{2}+2h\pir [/mm]
>  
> Jetzt soll r=1 und h=2 sein und man erhält:
>  [mm]O_{Zylinder}=2\pi+4\pi=6\pi [/mm]
>  
> Ich verstehe nicht, wie ich an den Radius und die Höhe
> komme? Es heißt, dass man das sehen oder ablesen kann. Aber
> ich kann nix erkennen.

Die Parameterform eines Kreises in der xy-Koordinatenebene heißt:
[mm] \vec{x} [/mm] = [mm] \vektor{r*sin(t) \\ r*cos(t) \\ 0} [/mm]
r ist der Radius des Kreises. Bei Dir: kein r zu sehen, also: r=1.

Die Höhe des Zylinders ist gleichzeitig der Abstand der Ebenen. Nun liegt die eine "um 1 nach unten versetzt", die andere "um 1 nach oben versetzt" bezüglich der xy-Ebene. Also: Die beiden Ebenen haben den Abstand 2 voneinander!
  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]