Orthogonale Trajektorien < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  23:10 So 08.01.2006 |    | Autor: |  Berti71 |   
	   
	   Hallo,
 
ich habe ein Problem. Ich möchte die orthogonalen Trajektorien von folgender Gleichung ausrechnen:  x³=c*(x²+y²)  
 
Ich habe die Gleichung nach C aufgelöst und wollte dann nach x ableiten (habe für diesen Schritt C=0 gesetzt), nur ich komme auf keinen grünen Zweig. Kann man mir jemand zeigen wie ich 0=X³/(X²+Y²) nach x ableite, um dann weiter rechnen zu können?
 
MfG
 
Berti
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Berti71,
 
 
 
 
 
> Hallo,
 
>  ich habe ein Problem. Ich möchte die orthogonalen 
 
> Trajektorien von folgender Gleichung ausrechnen:  
 
> x³=c*(x²+y²)  
 
> Ich habe die Gleichung nach C aufgelöst und wollte dann 
 
> nach x ableiten (habe für diesen Schritt C=0 gesetzt), nur 
 
> ich komme auf keinen grünen Zweig. Kann man mir jemand 
 
> zeigen wie ich 0=X³/(X²+Y²) nach x ableite, um dann weiter 
 
> rechnen zu können?
 
 
mit Hilfe der Quotientenregel. Beachte aber, daß y = y(x) ist.
 
 
Die orthogonalen Trajektorien bestimmt man so:
 
 
Um aus der Kurvenschar eine DGL 1.  Ordnung herzuleiten, differenziert man die Kurvenschar F(x,y(x),c)=0 nach x:
 
 
Das geht dann mit der Kettenregel:
 
 
[mm]
\begin{gathered}
  F\left( {x,\;y,\;c} \right)\; = \;0 \hfill \\
  \frac{\delta }
{{\delta x}}\;:\;\frac{{\delta F}}
{{\delta x}}\; + \;\frac{{\delta F}}
{{\delta y}}\;y'\; = \;0 \hfill \\ 
\end{gathered} [/mm]
 
 
Den Parameter c eliminiert man aus F(x,y,c)=0.
 
 
Die Gleichung der orthogonalen Trajektorien lautet nun:
 
 
[mm]\frac{{\delta F}}
{{\delta y}}\; - \;\frac{{\delta F}}
{{\delta x}}\;y'\; = \;0[/mm]
 
 
>  MfG
 
>  Berti 
 
 
Gruß
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |