www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Ortskurve
Ortskurve < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ortskurve: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:37 So 11.11.2007
Autor: tAtey

Um die Ortskurve zu bestimmen muss ich ja den x-Wert so umwandeln, dass da steht t (also der Parameter) = und das setze ich für den Parameter im y-Wert ein, richtig?

Nun habe ich aber nicht nur einen Hochpunkt heraus, sondern 2 mit Parameter, da ich mit der p-q-Formel rechnen musste und einmal -1 + die Wurzel und einmal -1 - die Wurzel.

Heißt das ich habe dann auch 2 Ortskurven?

Danke im Vorraus für die Antwort. :)

        
Bezug
Ortskurve: Gegenfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:31 So 11.11.2007
Autor: Loddar

Hallo tAtey!


> Um die Ortskurve zu bestimmen muss ich ja den x-Wert so
> umwandeln, dass da steht t (also der Parameter) = und das
> setze ich für den Parameter im y-Wert ein, richtig?

[ok] Genau richtig!

  

> Nun habe ich aber nicht nur einen Hochpunkt heraus, sondern
> 2 mit Parameter, da ich mit der p-q-Formel rechnen musste
> und einmal -1 + die Wurzel und einmal -1 - die Wurzel.

Sind das auch beides Hochpunkte, oder ist einer davon nicht vielleicht ein Tiefpunkt?

  

> Heißt das ich habe dann auch 2 Ortskurven?

Sollte es sich tatsächlich um zwei Hochpunkte handeln ... ja!


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]