www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Partielle Differentialgleichungen" - PDGL (Balkenschwingung)
PDGL (Balkenschwingung) < partielle < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Partielle Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PDGL (Balkenschwingung): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:35 Fr 14.09.2007
Autor: Molupo

Aufgabe
Q(x)T(t)" + c²Q(x)´´´´T(t) - ac²Q(x)´´T(t) = 0

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

ich wollte fragen ob jemand für die genannte DGL (handelt sich übrigens um die schwingungsgleichung eines längsvorgespannten balkens (nur stehende wellen)) einen lösungsansatz hat. habe es schon mit literatur versucht, aber leider nichts gefunden. Der seperationsansatz kann hier ja aufgrund der 3 summanden nicht benutzt werden (richtig?). Für einen Hinweis unter welchem "stichwort" ich suchen muss wäre ich sehr dankbar.

mfg moritz  

        
Bezug
PDGL (Balkenschwingung): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:49 Fr 14.09.2007
Autor: rainerS

Hallo moritz!

> Q(x)T(t)" + c²Q(x)´´´´T(t) - ac²Q(x)´´T(t) = 0
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hallo,
>  
> ich wollte fragen ob jemand für die genannte DGL (handelt
> sich übrigens um die schwingungsgleichung eines
> längsvorgespannten balkens (nur stehende wellen)) einen
> lösungsansatz hat. habe es schon mit literatur versucht,
> aber leider nichts gefunden. Der seperationsansatz kann
> hier ja aufgrund der 3 summanden nicht benutzt werden
> (richtig?).

Warum nicht, du kannst doch T(t) ausklammern:
[mm] Q(x)T''(t) + c^2 Q^{(4)}(x)T(t) - ac²Q''(x)T(t) = 0 \Leftrightarrow Q(x)T''(t) +c^2 T(t) \left(Q^{(4)}(x) -a Q''(x)\right) = 0 [/mm]

und dann trennen.

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
PDGL (Balkenschwingung): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:22 Fr 14.09.2007
Autor: Molupo

hallo Rainer,

vielen dank für deine hilfe. ich befürchte mir wäre das nie aufgefallen.

mfg moritz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Partielle Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]