www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - PH-wert errechnen
PH-wert errechnen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PH-wert errechnen: aufgabe 5
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:12 Mi 02.05.2007
Autor: raynes

Aufgabe
5l schwefeldioxid-gas werden in wasser gelöst und auf 1l aufgefüllt. welcher ph-wert stellt sich ein?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich würde  dafür die formel ph=0,5 (pKs - lg c(säure)) verwenden allerdings fehlen mir doch angaben oder? ich hab den pks wert bereits ausgerechnet, er beträgt 1,8.

        
Bezug
PH-wert errechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:00 Mi 02.05.2007
Autor: Martinius

Hallo,

ja, da fehlen Angaben: der Luftdruck und die Temperatur, bei denen das Volumen von 5 l gemessen wurde. Man kann jetzt natürlich Standarbedingungen annehmen,

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Standardbedingungen

also z. B. T = 20°C und p = 101325 Pa. Dann erhält man aus der idealen Gasgleichung p * V = n * R * T eine Stoffmenge von 208 mmol, also einen pH von 1,3.

Übrigens, der [mm] pK_{S} [/mm] wird im allgemeinen nicht errechnet sondern einem Tafelwerk entnommen; zumindest wenn man nicht als Chemiker / Physiker auf dem Gebiet forscht.
Im Hollemann/Wiberg steht für [mm] "H_{2}SO_{3}" [/mm] ein [mm] pK_{s} [/mm] = 1,9 für die erste Protolysestufe.

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]