www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Parallelschaltung
Parallelschaltung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parallelschaltung: Reihenschaltung usw.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:48 Di 06.05.2008
Autor: Assauer

Hi @all,

Ich versuche grad mit der Elektrotechnik klarzukommen, welches mir von grundauf irgendwie nicht gelingt.

Kennt jemand eine Seite, wo Aufgaben vorgerechnet bzw erläutert da stehen?

Komme schon mit den Serien und Parallelschaltungen kaum klar und beim Strim- zbd und Spannungsteiler komme ich garnicht mehr klar.

Haben zwar ein Skript, aber da ist nur ein Beispiele jeweils und das jeweils mit 2 Widerständen, so dass das nicht verstehen vorprogrammiert ist ... .

Wäre für Tipps sehr dankbar.



        
Bezug
Parallelschaltung: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:13 Di 06.05.2008
Autor: Infinit

Hallo Assauer,
da Du ja augenscheinlich mit den Grundprinzipien Schwierigkeiten hast, möchte ich Dir empfehlen, mal []hier reinzuschauen. Die Prinzipien sind recht gut erläutert und man kann mit ihnen üben.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]