www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Parameterberechnung
Parameterberechnung < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parameterberechnung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:44 So 21.05.2006
Autor: Dara

Aufgabe
x               0          9        12         18       21        30        sonst
W(x)      0,420   0,140     a       0,190    2b       0,003          0

Berechnen Sie die Parameter a und b!

Hallo!

Kann mir eventuell jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfe? Wenn ein Parameter errechnet werden soll, ist es ja einfach aber wie funtioniert das bei zweien??
Danke!
Dara

        
Bezug
Parameterberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:15 Di 23.05.2006
Autor: M.Rex

Hallo Dara,

Ich gehe mal davon aus, dass mit W(x) Wahrscheinlichkeiten gemeint sind, so verstehe ich zumindest deine Notation.

Da irgendeines deiner Ereignisse x ja eintreffen muss, muss die Summe aller Wahrscheinlickeiten 1 ergeben.
Heisst also
0,420  + 0,140 +  a   +  0,190  +  2b   +  0,003   +  0  = 1  [mm] \gdw [/mm] 0,753 + a +2b  = 1 [mm] \gdw [/mm] a = 0,247 - 2b.

Hilft das irgendwie weiter?

Marius




Bezug
        
Bezug
Parameterberechnung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Mi 24.05.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]