www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Parametrisierung von Flächen
Parametrisierung von Flächen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parametrisierung von Flächen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:38 So 05.11.2006
Autor: tinamol21

Hallo!
1.Frage
Ein Rotationsellipsoid ist ja eine spezialform des ellipsoids. und zwar ein ellipsoid, bei dem zwei achsen gleich lang sind.
wenn ein ellipsoid die [mm] paramtrisierung:X(u_{1},u_{2})=(acosu_{1}sinu_{2},bsinu_{1}sinu_{2},ccosu_{2}) [/mm] hat, ist dann die parametrisierung die ich mir zum rotationsellipsoiden gedacht [mm] habe:X(u_{1},u_{2})=(acosu_{1}sinu_{2},asinu_{1}sinu_{2},ccosu_{2}) [/mm] richtig?
2.Frage:
Was ist die Parametrisierung eines Rotationsparaboloiden?
die eines elliptischen paraboloids ist ja: [mm] X(_{1},u_{2})=(au_{1}cosu_{2},bu_{1}sinu_{2},(u_{1})^{2}). [/mm]
ist die eines rotationsparaboloiden (da ein rotatinsparaboloid ja ein elliptisches paraboloid mit a=b ist): [mm] X(_{1},u_{2})=(au_{1}cosu_{2},au_{1}sinu_{2},(u_{1})^{2}).? [/mm] ist dann a sowas wie der Radius?
Vielen dank schonmal,
Tinamol

        
Bezug
Parametrisierung von Flächen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Di 07.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]