| Partialbruchzerlegung < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:53 So 04.01.2015 |   | Autor: | fse | 
 
 | Aufgabe |  | Partialbruchzerlegung: [mm] Xa=\bruch{1}{z-1}*\bruch{4z^2+26z}{z^2+4z-5} [/mm]
 | 
 
 
 Hallo!
 ich habe folgenden Bruch!
 
 [mm] Xa=\bruch{1}{z-1}*\bruch{4z^2+26z}{z^2+4z-5}
 [/mm]
 
 Somit habe ich aus dem Nenner eine doppelte Polstelle bei 1 und eine Polstelle bei -5 berechnet.
 
 
 Als Lösungszwischenschritt habe ich
 [mm] Xa=\bruch{A}{z-1}+\bruch{B}{(z-1)^2}+\bruch{C}{z+5} [/mm] gegeben
 
 Verstehe jedoch nicht wie ich darauf komme!
 
 Grüße fse
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:52 So 04.01.2015 |   | Autor: | fse | 
 Danke, nun hab ich es glaube verstanden!
 Der Ansatz für eine Doppelte Polstelle lautet
 
 [mm] \bruch{A}{z-1}+\bruch{B}{(z-1)^2}
 [/mm]
 
 mit der Polstelle bei -5 ergibt sich dann
 insgesamt :
 [mm] Xa=\bruch{A}{z-1}+\bruch{B}{(z-1)^2}+\bruch{C}{z+5} [/mm]
 
 Viele Grüße
 fse
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Danke, nun hab ich es glaube verstanden!
 > Der Ansatz für eine Doppelte Polstelle lautet
 
 >
 > [mm]\bruch{A}{z-1}+\bruch{B}{(z-1)^2}[/mm]
 
 >
 > mit der Polstelle bei -5 ergibt sich dann
 > insgesamt :
 > [mm]Xa=\bruch{A}{z-1}+\bruch{B}{(z-1)^2}+\bruch{C}{z+5}[/mm]
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 |  |  | 
 
 
 |