www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Partialbruchzerlegung ohne NS
Partialbruchzerlegung ohne NS < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Partialbruchzerlegung ohne NS: partialbruchzerlegung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:14 Mi 29.09.2010
Autor: Sin777

Aufgabe
[mm] f:=(x)=\bruch{3x}{x^2+1} [/mm]

Hallo, ich habe keine konkrete Aufgabe. Mich interessiert nur generell, ob es auch in diesem Fall eine Möglichkeit gibt die Variable aus dem Nenner zu bekommen (mittels Partialbuchzerlegung).

Vielen Dank im Voraus!

        
Bezug
Partialbruchzerlegung ohne NS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:28 Mi 29.09.2010
Autor: angela.h.b.


> [mm]f:=(x)=\bruch{3x}{x^2+1}[/mm]
>  Hallo, ich habe keine konkrete Aufgabe. Mich interessiert
> nur generell, ob es auch in diesem Fall eine Möglichkeit
> gibt die Variable aus dem Nenner zu bekommen (mittels
> Partialbuchzerlegung).

Hallo,

ich weiß nicht so recht, was Du meinst mit "Variable aus dem Nenner zu bekommen".

Eine PBZ kannst Du mit den komplexen Nullstellen machen:

[mm]f(x)=\bruch{3x}{x^2+1}=\bruch{\bruch{3}{2}}{x-i}+\bruch{\bruch{3}{2}}{x+i}[/mm].


Oder willst Du in Wahrheit Deine Funktion f integrieren?
Bedenke dazu, daß Du im Zähler bis auf einen Faktor die Ableitung des Nenners hast.

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]