www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Thermodynamik" - Physikalische Exergie
Physikalische Exergie < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physikalische Exergie: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:06 So 05.08.2012
Autor: David90

Aufgabe
Einem Stoffstrom wird in einem Wärmeübertrager isobar Wärme zugeführt. Ist die physikalische Exergie des Stoffstroms am Austritt des Wärmeübertragers immer größer als am Eintritt? Begründen Sie Ihre Antwort.

Hallo,
also ich komm mit der Aufgabe nicht ganz klar :/
Also die Gleichung für die physikalische Exergie eines Stoffstroms ist ja:
[mm] e^{PH}=h-h_0-T_0(s-s_0) [/mm] so die Enthalpie h ist ja eine Funktion des Druckes und der Temperatur (h=u(T)+pv). Jetzt erfolgt die Wärmeübertragung aber isobar, also ist die Enthalpie nur eine Funktion der Temperatur.
Es gilt für [mm] e_{1}^{PH}=u(T_1)-u(T_0)-T_0(s_1-s_0) [/mm] und für [mm] e_{2}^{PH}=u(T_2)-u(T_0)-T_0(s_2-s_0) [/mm]

Aber weiter komm ich auch nicht XD Wie kann man jetzt zeigen, dass das eine größer oder kleiner als das andere ist?

Viele Grüße
David

        
Bezug
Physikalische Exergie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 So 05.08.2012
Autor: David90

Also die richtige Antwort ist: Nein! wenn [mm] T_1 Hoffe mir kann jemand helfen, denn morgen hab ich Klausur :/
Danke schon mal^^

Bezug
        
Bezug
Physikalische Exergie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Di 07.08.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]