| Poissonprozeß, bedingte Wahrsc < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Kunden betreten ein Geschäft folgend einem Poissonprozeß mit lambda=6/h. a)berechne die bedingte Wahrscheinlichkeit daß der erste Kunde das Geschäft während der ersten Viertelstunde betritt, gegeben daß in der ersten Stunde Kunden da waren.
 b)Es ist bekannt, daß genau 1 Kunde in der ersten Stunde da war, berechne die bedingte Wahrscheinlichkeit, daß dieser in der ersten Viertelstunde kam.
 | 
 Wäre für Anstöße zur Lösung sehr dankbar!
 #
 # Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 23:14 Mi 05.05.2010 |   | Autor: | gfm | 
 
 > Kunden betreten ein Geschäft folgend einem Poissonprozeß
 > mit lambda=6/h.
 > a)berechne die bedingte Wahrscheinlichkeit daß der erste
 > Kunde das Geschäft während der ersten Viertelstunde
 > betritt, gegeben daß in der ersten Stunde Kunden da
 > waren.
 >  b)Es ist bekannt, daß genau 1 Kunde in der ersten Stunde
 > da war, berechne die bedingte Wahrscheinlichkeit, daß
 > dieser in der ersten Viertelstunde kam.
 >  Wäre für Anstöße zur Lösung sehr dankbar!
 >  #
 >  # Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 Verwende für t>s (t=1, s=1/4, [mm] \lambda=6)
 [/mm]
 
 [mm] P(\{N_{t}-N_{s}=k\})=\frac{(\lambda(t-s))^{k}}{k!}e^{-\lambda(t-s)}
 [/mm]
 
 für den Poissonprozeß sowie [mm] A:=\{N_{s}=1\} [/mm] und [mm] B:=\{N_{t}\ge1\}, [/mm] um P(A|B) für a) zu bestimmen.
 
 Beachte  [mm] A:=\{N_{s}=1\}, B:=\{N_{t}=1\}, C:=\{N_{t}-N_{s}=0\} [/mm] und die Unabhängigkeit der Zuwächse, um b) zu lösen.
 
 Es müßte  [mm]\frac{\lambda se^{\lambda(t-s)}}{e^{\lambda t}-1}[/mm]([mm]\approx\frac{s}{t}(1+\lambda(t-s))[/mm] für kleine s und t) für a) und [mm] \frac{s}{t} [/mm] für b) mit den entsprechenden Argumenten herauskommen.
 
 LG
 
 gfm
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 08:38 Fr 07.05.2010 |   | Autor: | gfm | 
 Habe eben erst gesehen, dass Dein Background "Mathe-LK" ist. Konntest Du mit en Hinweisen etwas anfangen?
 
 Wie ist denn bei Euch Wahrscheinlichkeitsmaß, bedingte Wahrhscheinlichkeit, Zufallsvariable und Poissonprozeß definiert?
 
 LG
 
 gfm
 
 
 |  |  | 
 
 
 |