| Polygonzugverfahren < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:00 Do 28.05.2009 |   | Autor: | Firecrow | 
 
 | Aufgabe |  | a) Berechnen Sie für die Differentialgleichung y0(t) = t · y(t)
 mit Anfangswert y(0) = 1 und die Schrittweiten h1 = 1/2 , h2 = 1/4 , h3 = 1/8
 jeweils eine Näherung an y(1).
 
 b) Lösen Sie die Differentialgleichung aus (a), indem Sie zunächst
 vermuten, dass die Lösung y der Differentialgleichung die Gestalt
 y(t) = c · exp(g(t)) hat mit einer Konstanten c und einer differenzierbaren
 zu suchenden Funktion g (Achtung: Kettenregel!). Wählen Sie c und g(t)
 so, dass auch der Anfangswert erfüllt ist. Vergleichen Sie y an der Stelle 1
 mit den Näherungen aus (a).
 | 
 Kann mir hier vielleicht jamend n Tipp geben. Ich komm mit dem Polygonzuverfahren nicht so recht klar. Ich habe keine Idee wie ich da anfangen soll.
 
 Mfg Fire
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Rechnen wir's mal für [mm] h_1=0,5 [/mm] zusammen durch:
 
 Startwert ist y(0)=1.
 
 [mm]y(1*h_1)=y(0*h_1) + h_1 * f(0*h_1; y(0*h_1)) \gdw[/mm]
 [mm]y(0,5)=y(0) + 0,5 * f(0; y(0)) \gdw[/mm]
 [mm]y(0,5)=1 + 0,5 * 0 * 1 = 1[/mm]
 
 [mm]y(2*h_1)=y(1*h_1) + h_1 * f(1*h_1; y(1*h_1)) \gdw[/mm]
 [mm]y(1)=y(0,5) + 0,5 * f(0,5 ; y(0,5)) \gdw[/mm]
 [mm]y(1)=1 + 0,5 * 0,5 * 1 = 1,25[/mm]
 
 Jetzt mach das mal für die anderen Schrittweiten (vielleicht solltest du dabei technische Hilfsmittel verwenden, Excel tut's z.B. schon).
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |