www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzgesetze
Potenzgesetze < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzgesetze: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:53 So 07.01.2007
Autor: jennifer2191

Aufgabe
[mm] \bruch{2}{3}x²*\bruch{4}{5}y²*7x^{3}y^{5} [/mm]

hallo loddar

du hast mir eben ein wenig helfenkönne, jedoch hänge ich schon wieder. ich habe einige dieser aufgaben, die ich nicht lösen kann.

ich würde mich über eure hilfe sehr freuen, da ich echt langsam zu viel bekomme

ich muss die gleichung mit hilfe von potenzgesetzen kürzen


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Potenzgesetze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:02 So 07.01.2007
Autor: lene233

Hallo,

> [mm]\bruch{2}{3}x²*\bruch{4}{5}y²*7x^{3}y^{5}[/mm]
>
>  

Also es ist folgendes:

[mm] \bruch{2}{3}*x^{2}*\bruch{4}{5}*y^{2}*7*x^{3}*y^{5} [/mm]

Du musst dir ja zwischen jedem einzelnen dieser teile immer ein * denken, auch wenn es nicht hingeschrieben ist. Wenn man es dann in eine andere Reihenfolge bringt, steht folgendes:

[mm] \bruch{2}{3}*\bruch{4}{5}*7*x^{2}*x^{3}*y^{2}*y^{5} [/mm]

[mm] =\bruch{2}{3}*\bruch{4}{5}*\bruch{7}{1}*x^{2}*x^{3}*y^{2}*y^{5} [/mm]

[mm] =\bruch{2*4*7}{3*5*1}*x^{2+3}*y^{2+5} [/mm]

[mm] =\bruch{56}{15}*x^{5}*y^{7} [/mm]

Schreib dir am besten jedes Potenzgesetz doch noch einmal mit einem Beispiel auf und kreis das ein, was sich immer verändert... oder wo liegt dein Problem bei den Potenzgesetzen?

lg lene

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]