| Potenzreihe < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:50 Do 12.03.2009 |   | Autor: | Marcel08 | 
 
 | Aufgabe |  | Wahr oder falsch? 
 Die Potenzreihe [mm] f(z):=\summe_{n=0}^{\infty}a_{n}(z-z_{0})^{n} [/mm] mit Konvergenzradius R>0 ist auf dem Bereich [mm] [z\in\IC:|z-z_{0}|
 | 
 Nach der Lösung ist diese Aussage wahr. Allerdings verstehe ich den letzten Teil nicht. Es geht um die Ableitung
 
 
 [mm] f^{{n}}(z_{0})=n!a_{n}.
 [/mm]
 
 
 
 n! leuchtet mir dabei ein, aber es fehlt doch noch eine Veränderung im Exponenten von [mm] a_{n}. [/mm] Hier müsste doch die Kettenregel angewendet werden, oder sehe ich das falsch?
 
 
 
 
 
 Gruß, Marcel
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:55 Do 12.03.2009 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Wahr oder falsch?
 >
 > Die Potenzreihe
 > [mm]f(z):=\summe_{n=0}^{\infty}a_{n}(z-z_{0})^{n}[/mm] mit
 > Konvergenzradius R>0 ist auf dem Bereich
 > [mm][z\in\IC:|z-z_{0}|
 > und es gilt [mm]f^{{n}}(z_{0})=n!a_{n}.[/mm]
 >  Nach der Lösung ist diese Aussage wahr. Allerdings
 > verstehe ich den letzten Teil nicht. Es geht um die
 > Ableitung
 >
 >
 > [mm]f^{{n}}(z_{0})=n!a_{n}.[/mm]
 >
 >
 >
 > n! leuchtet mir dabei ein, aber es fehlt doch noch eine
 > Veränderung im Exponenten von [mm]a_{n}.[/mm] Hier müsste doch die
 > Kettenregel angewendet werden, oder sehe ich das falsch?
 
 Ja.
 
 Die [mm] a_n [/mm] sind die Koeff. in der Potenzreihe. Diese Koeff. hängen nicht von z ab !!
 
 
 FRED
 
 
 
 >
 >
 >
 >
 >
 > Gruß, Marcel
 >
 >
 >
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Wahr oder falsch?
 >
 > Die Potenzreihe
 > [mm]f(z):=\summe_{n=0}^{\infty}a_{n}(z-z_{0})^{n}[/mm] mit
 > Konvergenzradius R>0 ist auf dem Bereich
 > [mm][z\in\IC:|z-z_{0}|
 > und es gilt [mm]f^{{n}}(z_{0})=n!a_{n}.[/mm]
 >  Nach der Lösung ist diese Aussage wahr. Allerdings
 > verstehe ich den letzten Teil nicht. Es geht um die
 > Ableitung
 >
 >
 > [mm]f^{{n}}(z_{0})=n!a_{n}.[/mm]
 
 Hallo,
 
 um auf die Ableitung zu kommen, denk mal ein bißchen an die Taylorreihe.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |