www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - Prädikatenlogik
Prädikatenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prädikatenlogik: Wort ist Term oder Formel?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:18 Mo 01.01.2007
Autor: blumenfreund

Aufgabe
Entscheiden Sie, ob folgende Wörter Terme oder Formeln sind. Dabei seien f, g, h dreistellige Funktionszeichen, R, S zweistellige Relationszeichen und c eine Konstante:
a) gv11hcv0fv21ccv2
[mm] b)\exists [/mm] v5Sfv3gcchv1v2cv19
[mm] c)\forall [/mm] v7Rfghccccccc
[mm] d)\exists [/mm] v51(Rvo c [mm] \wedge \neg [/mm] c [mm] \equivc) [/mm]

Moin!

Ich habe folgende Lösung bei der Aufgabe heraus, und wüsste gerne, ob das so richtig ist.
Ich habe glaube ich noch nicht ganz verstande, was eine zweistellige Relation ist, denn ich finde hier keine zweistellige Relation, und wenn die nicht gilt habe ich doch auch keine Formel.

Aber fangen wir doch bei a an ;)

a) ist Term, aber keine Formel, da kein Quantor vorhanden ist. a ist Term, da g(v11, h(c,vo,f(v21, c, c)), v2) gilt.
b) Kann wegen Quantor kein Term sein. Da für eine Formel S(f(v3, g(c, c, h(v1)) gelten müsste, dies aber nicht gelten kann, da h ein dreistelliges Funktionszeichen ist, ist b) keine Formel.
c) Kann wegen Quantor kein Term sein. Da R keine Variable v (und auch nicht zwei) enthält, ist b auch keine Formel.
d) Kann wegen Quantor kein Term sein. Da R mit v0 nur einstellige Funktion ist, ist d) auch keine Formel.




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Prädikatenlogik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Fr 05.01.2007
Autor: blumenfreund

v11 usw. sind Variablen, ich konnte die 11 nicht tiefstellen :(

Bezug
        
Bezug
Prädikatenlogik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Di 09.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]