www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Punktprobe
Punktprobe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punktprobe: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 Mo 14.05.2007
Autor: Mathematik


Hi zusammen
ich hät da mal ne Frage ob das so richtig ist
wenn die Aufgabe
p ( 2 / 7 )
p ( 0 / 3 )
Y = 2 x - 3
man soll die Punktprobe machen
dann müsste doch die Endzeile heißen
7 = 2 * 2 + 3
oder ???


aber wenn es nur heißt
Y=  2 x + b
dann müsste man doch

und für X = 2
und für Y = 2
7 = 2 * 2 + b
7 = 4 + b
7- 4 0 b
3 = b

Bitte antwortet mir ist wichtig



























Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Punktprobe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 Mo 14.05.2007
Autor: Kroni


>
> Hi zusammen
>  ich hät da mal ne Frage ob das so richtig ist
>  wenn die Aufgabe
>  p ( 2 / 7 )
>  p ( 0 / 3 )
>  Y = 2 x - 3
>  man soll die Punktprobe machen
> dann müsste doch die Endzeile heißen
>  7 = 2 * 2 + 3
>  oder ???

Wenn dort oben in der Funktionsvorschrfit +3 stünde ja, ich gehe mal davon aus, dass du dich vertippt hast.

Ja, du solltest das ganze auch noch mit dem zweiten Punkt (0;3) machen: 3=2*0+3 <=> 3=3

Passt also.

>  
>
> aber wenn es nur heißt
> Y=  2 x + b
>  dann müsste man doch
>  
> und für X = 2
>  und für Y = 2
>  7 = 2 * 2 + b
>  7 = 4 + b
>  7- 4 0 b
>  3 = b

Ja, so muss das dann.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]