www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Pyramide
Pyramide < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pyramide: Punkt T_1 und T_2 berechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 So 24.02.2013
Autor: Einstein1879

Aufgabe
Gegeben seien die Punkte A(0|0|0), B(12|12|-6), C(6|24|6), D(-6|12|12), S(19|22|19).

Das Grundquadrat Qu (ABCD) bildet mit zwei anderen Punkten [mm] T_1, T_2 [/mm] an Stelle von S als Spitze zwei jeweils gerade Pyramiden mit demselben Volumen wie die Ausgangspyramide ABCDS. Bestimmen Sie die beiden Punkte [mm] T_1 [/mm] und [mm] T_2. [/mm] Für das Volumen der Pyramide gilt: V=1944VE.


Ich bin auf die folgenden beiden Punkte gekommen.

[mm] T_1(15|6|15); T_2(-9|18-9) [/mm]

Kann diese beiden Werte jemand bestätigen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:00 So 24.02.2013
Autor: MathePower

Hallo Einstein1879,

> Gegeben seien die Punkte A(0|0|0), B(12|12|-6), C(6|24|6),
> D(-6|12|12), S(19|22|19).
>
> Das Grundquadrat Qu (ABCD) bildet mit zwei anderen Punkten
> [mm]T_1, T_2[/mm] an Stelle von S als Spitze zwei jeweils gerade
> Pyramiden mit demselben Volumen wie die Ausgangspyramide
> ABCDS. Bestimmen Sie die beiden Punkte [mm]T_1[/mm] und [mm]T_2.[/mm] Für
> das Volumen der Pyramide gilt: V=1944VE.
>  
> Ich bin auf die folgenden beiden Punkte gekommen.
>  
> [mm]T_1(15|6|15); T_2(-9|18-9)[/mm]
>  
> Kann diese beiden Werte jemand bestätigen?
>  


Ja. [ok]


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Pyramide: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:17 So 24.02.2013
Autor: Einstein1879

Danke dir vielmals!! Bei dieser Aufgabe handelt es sich nämlich um eine Klausuraufgabe, na dann bin ich ja beruhigt diese Aufgabe richtig gelöst zu haben.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]