www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratfunktion
Quadratfunktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratfunktion: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 Di 08.05.2007
Autor: Morticia1611

Aufgabe
Auf einer quadratischen Funktion y = [mm] x^2 [/mm] + bx + c liegen die beiden Punkte P(0/-8) sowie Q(-1/-12).
Berechnen sie die Koeffizienten b; c  

Hallo Ihr Lieben,
komm da grad irgendwie nicht weiter... muß bestimmt die gegebenen Punkte in die Gleichung einsetzen, also für x und y, aber muß ich dabei eine Reihenfolge einhalten oder wie.. und wenn ich x und y einsetze, habe ich dann wieder  2 Variablen übrig??

        
Bezug
Quadratfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:17 Di 08.05.2007
Autor: SusanneK

Du hast 2 Unbekannte (b und c) und zwei Gleichungen, damit kannst Du nach b und c auflösen.
Wenn Du Punkt P (0/-8) in die Gleichung einsetzt:
[mm]-8=0*0 + 0*b + c [/mm] erhälst Du direkt die Lösung für c.
Wenn Du jetzt die Werte von Q(-1/-12) und den Lösungswert von c einsetzt, hast Du den Wert von b.

Bezug
                
Bezug
Quadratfunktion: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:28 Di 08.05.2007
Autor: Morticia1611

So manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht... Dachte mir sowas ja schon, aber hatte wohl irgndwo nen Denkfehler drin.
Danke schön!
Liebe Grüße,
Morticia1611


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]