www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - Quadraturformel
Quadraturformel < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadraturformel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:09 So 11.01.2009
Autor: Belle_

Aufgabe
Beweisen Sie die folgende Aussage:
Der Genauigkeitsgrad einer Quadraturformel auf einem Intervall I mit n+1 Knoten ist höchstens (2n + 1).
(Gauß-Quadraturformeln sind also Quadraturformeln von maximaler Ordnung)
Hinweis:
Stellen Sie ein Polynom auf, das den Grad 2n+2 hat, dessen Integral über das Intervall I positiv ist und dessen Nullstellen genau den Knoten der Quadraturformel entsprechen.

Hallo,

ich weiß nicht, wie ich an diese Aufgabe herangehen soll. Kann mir jemand von euch weiterhelfen?!

Belle

P.S.:
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadraturformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:38 Mo 12.01.2009
Autor: felixf

Hallo Belle

> Beweisen Sie die folgende Aussage:
>  Der Genauigkeitsgrad einer Quadraturformel auf einem
> Intervall I mit n+1 Knoten ist höchstens (2n + 1).
>  (Gauß-Quadraturformeln sind also Quadraturformeln von
> maximaler Ordnung)

>

>  Hinweis:
>  Stellen Sie ein Polynom auf, das den Grad 2n+2 hat, dessen
> Integral über das Intervall I positiv ist und dessen
> Nullstellen genau den Knoten der Quadraturformel
> entsprechen.

Wie genau sieht die Quadraturformel aus?

Wie sieht ein allgemeines Polynom von Grad $2 n + 2$ aus?

Wenn du forderst, dass ein solches Polynom genau an den Knoten der Quadraturformel Nullstellen hat, was kommt dann als Wert heraus?

Wie genau ist das Polynom dadurch bestimmt? Sprich, wieviele Wahlmoeglichkeiten bleiben dir?

Wie sieht das Polynom aus, wenn du es exakt integrierst?

Kannst du jetzt etwas lineare Algebra mit den Koeffizienten (bzw den uebrigbleibenden Wahlmoeglichkeiten) betreiben?

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]