www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadrieren 2stelliger Zahlen
Quadrieren 2stelliger Zahlen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadrieren 2stelliger Zahlen: Wie wird dies beschrieben?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:31 Di 05.10.2010
Autor: Jayteamer

Aufgabe
erkläre, warum dieses Rechenverfahren funktioniert.

Warum funktioniert´s? Der Rechenweg ist klar aber gibt es eine Formel?
  52²                      

  10   5*2
2504 5*5,2*2
  10   2*5
=2704


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadrieren 2stelliger Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:37 Di 05.10.2010
Autor: Teufel

Hi und willkommen hier!

Das sieht mir einfach wie eine binomische Formel aus.

[mm] 52^2=(50+2)^2=50^2+2*(2*50)+2^2 [/mm]

das wird nur noch untereinander geschrieben und du hast dein Verfahren. :)

[anon] Teufel

Bezug
        
Bezug
Quadrieren 2stelliger Zahlen: Matheolympiade
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:28 Do 14.10.2010
Autor: Herby

Hallo Jayteamer,

ich habe die Antwort auf deine Frage verschlüsselt, da es sich hier um eine aktuelle Aufgabe aus der 60.[]Mathematik-Olympiade handelt. Die Lösung schalte ich zum 01.11.2010 wieder frei.

Bitte kennzeichne zukünftig solche Aufgaben mit einem Vermerk "MO-Aufgabe", dann kann ein potenzieller Antwortgeber auch regelkonform reagieren.

[aufgemerkt] Voraussetzung ist natürlich, dass [mm] \red{\text{deine}} [/mm] Frage auch regelkonform verfasst wurde - nicht so wie hier ;-)

Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]