www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Radialbeschleunigung
Radialbeschleunigung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Radialbeschleunigung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:25 So 30.12.2007
Autor: BunnyChrissi

Aufgabe
Welche Radialbeschleunigung erfährt ein Körper, wenn er am Rand einer Scheibe von 2m Durchmesser sitzt, die sich mit einer Geschwindigkeit von n=0,4 / s dreht?

Ich habe ja die Formel ω  = 2 [mm] \pi [/mm] n
Ich habe ja die Formel ω = 2 [mm] \pi [/mm] n

dann hab ich die Formel Umfangsgeschwindigkeit v(u)= ω* r

dann müßte doch die Radialbeschleunigung , welche a(radial) = v(u) [mm] \* [/mm] ω ist, am ende a(radial) =ω^2  [mm] \* [/mm] r = (2 [mm] \pi n)^2 \* [/mm] r lauten.

laut lösung kommen die aber mit ω = [mm] \bruch{v(u)}{r} [/mm] , so dass am ende dasteht : a(radial) = [mm] \bruch {v(u)^2}{r} [/mm] , was mich zu nem anderen ergebnis kommen läßt. wo hab ich was übersehen?

        
Bezug
Radialbeschleunigung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 So 30.12.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Die Formeln sind korrekt:

[mm] a=\omega^2r=\frac{v^2}{r} [/mm]

Hast du dich evtl bei der Berechnun von v vertan?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]