www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Rang einer Matrix bestimmen
Rang einer Matrix bestimmen < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rang einer Matrix bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:23 Mo 02.01.2012
Autor: Gurgelm

Aufgabe
Bestimmen Sie den Rang folgender Matrix: [mm] \pmat{ -r sin u cos v & -r cos u sin v \\ r cos u cos v & -r sin u sin v \\ 0 & r cos v } [/mm]

Hallo, lieber Matheraum,

ich weiß, dass der Rang 2 (steht so in unserem Matheskript, leider ohne Erläuterung) ist und man zur Lösung das Gaußsche Eliminationsverfahren anwenden muss. Allerdings verschwindet bei mir keine Zeile, so dass ich immer bei Rang 3 bleibe.
Kann da einer mal drüber rechnen?

Grüße
Gurgelm

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rang einer Matrix bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:29 Mo 02.01.2012
Autor: Gurgelm

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Rang 2 ist "für alle (u,v) [mm] \in [/mm] D wobei D = [mm] (0,2\pi) [/mm] x [mm] (-\pi/2, \pi/2) [/mm]

Bezug
        
Bezug
Rang einer Matrix bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:35 Mo 02.01.2012
Autor: schachuzipus

Hallo Gurgelm und erstmal herzlich [willkommenmr],


> Bestimmen Sie den Rang folgender Matrix: [mm]\pmat{ -r sin u cos v & -r cos u sin v \\ r cos u cos v & -r sin u sin v \\ 0 & r cos v }[/mm]
>  
> Hallo, lieber Matheraum,
>  
> ich weiß, dass der Rang 2 (steht so in unserem
> Matheskript, leider ohne Erläuterung) ist und man zur
> Lösung das Gaußsche Eliminationsverfahren anwenden muss.
> Allerdings verschwindet bei mir keine Zeile, so dass ich
> immer bei Rang 3 bleibe.
>  Kann da einer mal drüber rechnen?

Hier im Matheraum läuft das genau umgekehrt, du postest deinen Ansatz und wir schauen, warum du keine Nullzeile erhältst.

Es sollte doch klappen, wenn du das [mm]\cos(u)[/mm]-fache der 1.Zeile auf das [mm]\sin(u)[/mm]-fache der 2.Zeile addierst.

Dann verschwindet der Eintrag [mm]a_{21}[/mm] und du kannst dann im Weiteren leicht den Eintrag [mm]a_{33}[/mm] eliminieren ...

>  
> Grüße
>  Gurgelm
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Gruß und frohes neues Jahr!

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Rang einer Matrix bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:48 Mo 02.01.2012
Autor: Gurgelm

Super, hat geklappt.
Vielen Dank für den Ansatz!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]