www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Rationale Normalform
Rationale Normalform < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rationale Normalform: Stimmen die El. Teiler
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:43 Di 02.07.2013
Autor: xxgenisxx

Aufgabe
Bestimme Elementarteiler, Minimalpolynom und Rationale Normalform der Matrix:
[mm] \begin{pmatrix} 1 & 0 & 0 & 0 \\ 2 & 2 & 0 & -1 \\ 0 & 0 & 1 & 0 \\ 11 & 7 & 0 & -3 \end{pmatrix} [/mm]

Hallo Liebe Community,
zur obigen Aufgabe hätte ich eine Frage. Und zwar hab ich das Gefühl, dass ich die Elementarteiler falsch bestimmt habe. Dazu muss ich schon die Matrix auf Smith-Normalform bringen? Das Problem ist, dass ja meine Rationale Normalform auch mit den "falschen Elemementarteiler "stirbt" deswegen frage ich.
Ich habe folgende schritte gemacht:
[mm] \begin{pmatrix} 1 & 0 & 0 & 0 \\ 2 & 2 & 0 & -1 \\ 0 & 0 & 1 & 0 \\ 11 & 7 & 0 & -3 \end{pmatrix} [/mm]
-2 mal die erste zur 2. Zeile und -11 mal die Erste zur 4ten
[mm] \begin{pmatrix} 1 & 0 & 0 & 0 \\ 0 & 2 & 0 & -1 \\ 0 & 0 & 1 & 0 \\ 0 & 7 & 0 & -3 \end{pmatrix} [/mm]
Nun die 2te und 3te Zeile getauscht und die 2te und 3te Zeile, liefert:
[mm] \begin{pmatrix} 1 & 0 & 0 & 0 \\ 0 & 1 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 2 & -1 \\ 0 & 0 & 7 & -3 \end{pmatrix} [/mm]
Nun die 3te und 4te Spalte tauschen
Dann -3 mal die 3te zur 4ten Zeile und 2 mal die 3te zur 4ten Spalte. Liefert:
[mm] \begin{pmatrix} 1 & 0 & 0 & 0 \\ 0 & 1 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & -1 & 0 \\ 0 & 0 & 0 & 1 \end{pmatrix} [/mm]
DA die üblichen Teilbarkeitsbedingugnen gelten ist die Mat in SNF, nur hab ich da schon öfter Fehler gemacht deswegen frag ich nochmal.

Die Rationale Normalform wäre demnach :
[mm] \begin{pmatrix} 0 & 0 & 0 & 1 \\ 1 & 0 & 0 & 1 \\ 0 & 1 & 0 & -1 \\ 0 & 0 & 1 & 1 \end{pmatrix} [/mm]
Ich hab das Gefühl, dass das falsch ist. Bitte helft mir ;D




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rationale Normalform: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Do 04.07.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]