www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsfreudigste Atom
Reaktionsfreudigste Atom < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsfreudigste Atom: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 Fr 24.10.2008
Autor: Dinker

Nun wirklich die letzte Frage....

Welche ist das Reaktionsfreudigste Atom?
Sicherlich ganz links unten also Francium (Fr)
Aber die Halogene sind ja auch sehr reaktionsfreudig, also am meisten das Fluor(F)

Wie würdet ihr auf eine Frage wie diese Antworten: Welches ist das reaktionsfreudigste Atom/welches Atom geht am schnellsten Verbindungen ein?


besten Dank


        
Bezug
Reaktionsfreudigste Atom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 Fr 24.10.2008
Autor: MarkusF

Ich denke, Fluor ist das reaktionsfreudigste Element: große Elektronegativität und viele Elektronen...

LG

Bezug
                
Bezug
Reaktionsfreudigste Atom: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:15 Fr 24.10.2008
Autor: Dinker

Weshalb nicht Fr? Leistet ja kaum "Wiederstand"

Bezug
                        
Bezug
Reaktionsfreudigste Atom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Fr 24.10.2008
Autor: MarkusF

Frankium-Atome sind wie in allen anderen Metallen kristallartig in einem Raumgitter angeordnet. Daher bedarf es erstmal einer bestimmten Energiezufuhr, um dies Struktur zu "durchbrechen"...

Viele Grüße,
Markus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]