www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionstypen - Beispiele
Reaktionstypen - Beispiele < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionstypen - Beispiele: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Sa 05.04.2008
Autor: tag

Hallo,

ich brauche Beispiele für die vier Reaktionstypen:
- Additionsreaktion
- Substitutionsreaktion
- Eliminierungsreaktion
- Umlagerungsreaktion

Ich weiß, was das ist, aber ich finde dafür keine realistischen Beispiele. Danke im Voraus,

tag

        
Bezug
Reaktionstypen - Beispiele: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:56 Sa 05.04.2008
Autor: Martinius

Hallo,

googlen hilft meistens weiter:
  

> ich brauche Beispiele für die vier Reaktionstypen:
>  - Additionsreaktion

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrophile_Addition


[]http://de.wikipedia.org/wiki/Radikalische_Addition

[]http://www.chempage.de/theorie/radadd.htm

[]http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/12/oc/vlu_organik/radikale/radi_subst_add_alkane_alkene.vlu.html


>  - Substitutionsreaktion

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrophile_Substitution

[]http://www.chemgapedia.de/vsengine/popup/vsc/de/glossar/e/el/elektrophile_00032substitution.glos.html

[]http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/kohlenwasserstoffe/aromaten_sear.html


[]http://de.wikipedia.org/wiki/Nukleophile_Substitution

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Radikalische_Substitution


>  - Eliminierungsreaktion

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Eliminierungsreaktion


>  - Umlagerungsreaktion

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Umlagerung


>  
> Ich weiß, was das ist, aber ich finde dafür keine
> realistischen Beispiele. Danke im Voraus,


Warum Du im Internet nichts gefunden hast, erschließt sich mir nicht.

Sonst gibt es auch bestimmt eine (Schul-) Bibliothek in deiner Stadt, allwo man den Beyer / Walter ausleihen kann. Den hatte sogar ich vor 25 Jahren schon in der Schule als Lehrbuch:

[]http://www.amazon.de/Lehrbuch-Organischen-Chemie-Hans-Beyer/dp/3777612219/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1207428517&sr=1-1


LG, Martinius




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]