www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Redox
Redox < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Redox: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:13 Di 18.01.2005
Autor: Doctorina

Huhu ;o)

Ich hoffe jemand hat das mit den Redox-Gleichungen besser raus als ich ;o)
Ich bekomme immer nur die endgleichung hin ...

Wenn man bleisulfid mit wasserstoffperoxid oxidiert, bekommt man bleisulfat

also: PbS + 2 H2O2 --> PbSO4 + 4H2O

Soviel hab ich selber rausbekommen

muss das aber leider als redox-gleichung haben ;-(

kann wer helfen?

        
Bezug
Redox: Lösung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:13 Mi 19.01.2005
Autor: Balou


> Wenn man bleisulfid mit wasserstoffperoxid oxidiert,
> bekommt man bleisulfat
>

also: PbS + 4 H2O2 --> PbSO4 + 4H2O

Im Einzelnen:

$ [mm] Pb^{2+} \to Pb^{2+} [/mm] $ (passiert also nichts)
$ 4 [mm] O^{-} +S^{2-} \to SO_4^{2-} [/mm] + 4 [mm] e^{-} [/mm] $
$ 4 [mm] O^{-} [/mm] + 8 [mm] H^{+} [/mm] + 4 [mm] e^{-} \to [/mm] 4 [mm] H_{2}O [/mm] $

oder noch detaillierter:

$ [mm] S^{2-} \to S^{6+} [/mm] + 8 [mm] e^{-} [/mm] $
$ 8 [mm] O^{-} [/mm] + 8 [mm] e^{-} \to [/mm] 8 [mm] O^{2-} [/mm] $
$ [mm] S^{6+} [/mm] + 4 [mm] O^{2-} \to SO_4^{2-} [/mm] $

Ich hoffe, das hat geholfen?!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]