www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Redoxreaktionen
Redoxreaktionen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Redoxreaktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:30 Mo 21.05.2007
Autor: itse

hallo,

Reaktionsgleichung:

$4 Fe + 3 [mm] O_2$ [/mm] ----> $2 [mm] Fe_2 O_3$ [/mm]

hierbei oxidiert das Eisen zu Eisenoxid, es gibt elektronen ab und der sauerstoff nimmt elektronen auf (reduktion)

Teigleichungen dazu:

$4 Fe             ---->   4 [mm] Fe^2+ [/mm]   + 6 e^-  
$3 [mm] O_2 [/mm] + 6 e^-    ---->   3 [mm] 0^2- [/mm]

Daraus ergibt sich

$4 Fe + 3 [mm] O_2$ [/mm] ----> $2 [mm] Fe^2+ [/mm] + 3 [mm] O^2-$ [/mm]

passt das so. in diesem fall ist das eisen das reduktionsmittel und der sauerstoff das oxidationsmittel.

korrespondierendes redoxpaar I:  reduktionsmittel I: eisen, oxidationsmittel II: sauerstoff
korrespondierendes redoxpaar II: reduktionsmittel II: eisenchlorid, oxidationsmittel I: sauerstoff

ist das okay? die oxidationszahlen entsprechen doch den wertigkeiten eines jeden elements, oder?

        
Bezug
Redoxreaktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:11 Mo 21.05.2007
Autor: Martinius

Hallo itse,

die Gesamtredoxreaktionsgleichung ist noch O.K.; dann wirds aber grob falsch.

4 Fe + 3 [mm] O_{2} [/mm]  -->  2 [mm] Fe_{2}O_{3} [/mm]

Sauerstoff: 3 * -II = -VI  

Eisen: -VI : 2 = -III   [mm] \gdw [/mm]   Eisen: +III, damit eine Formeleinheit Eisen(III)oxid neutral ist.

4 Fe  -->  4 [mm] Fe^{3+} [/mm]  + 12 [mm] e^{-} [/mm]

3 [mm] O_{2} [/mm]  + 12 [mm] e^{-} [/mm]  -->  6 [mm] O^{2-} [/mm]

Daraus ergibt sich:

4 Fe + 3 [mm] O_{2} [/mm]  -->  4 [mm] Fe^{3+} [/mm] +  6 [mm] O^{2-} [/mm]

Korrespond. Redoxpaar 1:  Fe / [mm] Fe^{3+} [/mm]

Korrespond. Redoxpaar 2:   [mm] O_{2} [/mm] / [mm] O^{2-} [/mm]


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]