www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Redoxreaktionen v. NGE
Redoxreaktionen v. NGE < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Redoxreaktionen v. NGE: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:53 Fr 01.12.2006
Autor: demolk89

Wir experimentieren in der nächsten Stunde und sollen schon mal die Gleichungen aufstellen...
Es reagieren:
Eisen(II)-chlorid und Chlorwasser zu ...... (WAS????)
und im anderen Experiment reagiert:
Eisen(III)-chlorid mit Kaliumiodid zu....(WAS????)

Kann mir bitte jemand beim Aufstellen der Reaktionsgleichungen helfen und in etwa sagen was ich bei der Reaktion beobachten werde????


TAUSEND DANK!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Redoxreaktionen v. NGE: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Fr 01.12.2006
Autor: Zwerglein

Hi, demolk,

>  Eisen(II)-chlorid und Chlorwasser zu ...... (WAS????)

Eisen(III)-chlorid

>  und im anderen Experiment reagiert:
> Eisen(III)-chlorid mit Kaliumiodid zu....(WAS????)

Eisen(II)-chlorid und Jod

> Kann mir bitte jemand beim Aufstellen der
> Reaktionsgleichungen helfen

Schaffst Du die nun selbst?

> und in etwa sagen was ich bei
> der Reaktion beobachten werde????

Naja, vermutlich Folgendes:
Bei Reaktion 1 wird die wohl sehr helle Blaufärbung des [mm] FeCl_{2} [/mm] ins Gelbe übergehen.
Bei Reaktion 2 wirst Du vor allem das entstehende Jod an seiner Braunfärbung erkennen können.  

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Redoxreaktionen v. NGE: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Fr 01.12.2006
Autor: demolk89

Vielen Dank!!
Ja den Rest schaff ich aufzustellen....

mfg
demolk89

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]