| Reihenentwicklung ONS < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 22:11 Mi 10.12.2008 |   | Autor: | Zorba | 
 
 | Aufgabe |  | Sei [mm] h(x)=\theta(x+b)\theta(b-x) [/mm] auf [-a,a] [mm] \to \IR [/mm] definiert. (b<a) [mm] \theta [/mm] ist die Heaviside-Funktion.
 Wie sieht diese Funktion in der Basis [mm] U_n(x)=1/\wurzel{a}\begin{cases} cos(\bruch{n\pi x}{2a}), & \mbox{für } n \mbox{ ungerade} \\ sin(\bruch{n\pi x}{2a}), & \mbox{für } n \mbox{ gerade} \end{cases} [/mm]
 aus?
 Gesucht ist also die Darstellung h(x) = [mm] \summe c_{n}U_{n}(x)
 [/mm]
 
 | 
 Ich habe folgendes berechnet: [mm] c_{n}=\integral_{-a}^{a}{h(x)U_{n}(x) dx}=\bruch{4a}{\wurzel{a} n\pi}sin(\bruch{n\pi b}{2a}) [/mm] für n ungerade
 und [mm] c_{n}=0 [/mm] für n gerade.
 Stimmt das?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:20 Fr 12.12.2008 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |