www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - Relationen in menge enthalten
Relationen in menge enthalten < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Relationen in menge enthalten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:59 Mo 27.10.2008
Autor: kati99

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:http://www.onlinemathe.de/forum/Relationen-relationenfunktionen


sind die relationen R= ( 1,2),(2,3),(3,4),(4,5),(5,2) in der menge A= (1,2,3,4,5) und in K=(x,y)! xquadrat+yquadrat=25 und xe(0,5) Ye(-5,5) funktionen? sind die umkehrrelationen R* und K* funktionen?

b) zeichnen sie geeignete diagramme und bestätigen sie ihre antworten.

c) istdie Funktion f:(x) wurzel 3x+1 umkehrbar...??
ich habe hier bereits (3x+1) hoch ein halb aber wieter komme ich nicht!!


Bitte helft mir ich habe probleme mit menge K: mit den quadraten, sie auf die aufgabe anzuwenden....dankeschön

        
Bezug
Relationen in menge enthalten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:16 Mo 27.10.2008
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

Um diese Frage zu beantworten, mußt Du erstmal nachschauen, was eine Funktion ist. Wie hattet Ihr das definiert?

Die Umkehrrelationen sind die, bei denen die erste und zweite Komponente der Zahlenpaare vertauscht wird.

Zum Zeichen:

Du zeichnest R, indem Du einfach die angegebenen Wertepaare in ein Koordnatensystem einträgst.

In K werden jedem [mm] x\in [/mm] [0,5] die Zahlen y zugeornet, für welche [mm] x^2+y^2=25 [/mm] gilt.  (das ergibt einen Teil eines Kreises).

Bzgl. Aufg. c)  Du mußt jetzt [mm] y=\wurzel{3x+1} [/mm] nach x auflösen (wenn's geht), und am Ende vertauschst Du x und y.

Gruß v. Angela



Bezug
                
Bezug
Relationen in menge enthalten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 Mo 27.10.2008
Autor: kati99

danke für deine antwort ich sehe wie damit vorran komme



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]