www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reversibilität
Reversibilität < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reversibilität: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:17 Do 12.06.2008
Autor: rem

Hallo

Kann mir jemand erklären was man unter einem "reversiblen/nicht reversiblen Systemen" bzw. unter "reversiblen/irreversiblen Redoxpaaren/Elektrodenreaktionen" versteht ?

Ich kann damit einfach nichts anfangen!

lg
rem

        
Bezug
Reversibilität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:11 Do 12.06.2008
Autor: Martinius

Hallo,

frag mal da:

http://www.chemieonline.de/forum/


http://www.chemiestudent.de/index.php


http://www.tomchemie.de/wbb2/index.php


LG, Martinius

Bezug
        
Bezug
Reversibilität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:50 Fr 13.06.2008
Autor: ONeill

Hallo!
Reversible Vorgänge kommen in der Realität nicht vor.
Bei einem reversiblen Vorgang sind betrachtetes System und Umgebung immer im Gleichgewicht miteinander, dennoch werden dann zB. Energien oder andere Größen ausgetauscht.
Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]