www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Rohreinschnürung
Rohreinschnürung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rohreinschnürung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:41 Mi 12.03.2008
Autor: detlef

Hallo,

ich suche bei der folgenden Aufgabe die Änderung der spez. Enthalpie und inneren Energie!

An einer starken Rohreinschnürung wird ein kontinuierlich fließender Strom von Wasser bzw. Luft von [mm] p_a=11 [/mm] bar auf [mm] p_b=5bar [/mm] entspannt. Die Geschw. vor und nach der Drosselung sind gleich. Während der Drosselung wird weder Arbeit noch Wärme zu-oder abgeführt. Die Dichte des Wassers ist druckunabhängig zu [mm] p_w [/mm] = [mm] 1000kg/m^3 [/mm] anzunehmen, das spez. Volumen der Luft beträgt vor der Drosselung [mm] v_L [/mm] = 0.074 [mm] m^3/kg. [/mm]

okay und dann gucke ich in meine FS:
ideales Gas (Luft) : du = [mm] c_v*dT [/mm]  ; dh = [mm] c_p*dT [/mm]

inkompressibles Fluid (Wasser) :
du = c*dT
dh = c*dT+v*dp

Jetzt kann ich vllt noch den ersten HS aufstellen, aber wie füge ich das alles so zusammen, dass ich zu einer Lösung komme?

detlef


        
Bezug
Rohreinschnürung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Fr 14.03.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]