www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Rotationskörper Facharbeit
Rotationskörper Facharbeit < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationskörper Facharbeit: Volumenberechnung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:12 So 13.02.2011
Autor: W0rd

Hallo

ICh muss eine Facharbeit in MAthe machen und hätt dazu mal eine Frage.

Das Thema ist Volumenberechnung von Rotationskörpern.
Ich bin mir jedoch nicht sicher,wie ich da am besten vorgehe?




1Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rotationskörper Facharbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 So 13.02.2011
Autor: leduart

hallo Würd und

             [willkommenmr]

So ganz am Anfang musst du erstmal selbst dich umschauen, das ist ein wesentlicher Teil einer Facharbeit, du unterschreibst ja, dass du es selbständig machst.
Wenn du dann nen Plan hast, und bei Einzelheiten Fragen, kannst du die vielleicht hier klären.
also fang mit ner Gedankensammlung an, daraus ein grobes Konzept, dann die Einzelheiten ausarbeiten. Nach jedem Schritt kannst du evt. nachfragen, ob du was übersehen hast, oder dir zu viel vornimmst.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]