www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Säure Basen
Säure Basen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Säure Basen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:08 Di 16.11.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Die Autoprotolyse des Wassers ebwirkt, dass auch in reinem Wasser ionen vorhanden sind. Auf wieviele H_2O-Moleküle kommt [mm] 1OH^{-} [/mm] und 1 [mm] H_3O^{+} [/mm] Ion? (Annahme reines Wasser)

Also die  [mm] OH^{-} [/mm] Konzentration beträgt: [mm] 10^{-7} [/mm] mol/l und die [mm] H_3O^{+} [/mm] Konzentration ebenfalls [mm] 10^{-7} [/mm] mol/l.
Nun müsste ich nur noch wissen wieviele H_2O Moleküle in einem Liter Wasser sind. 1l Wasser = 1000g
Molmasse von H_2O: 18.02 g/mol, also  sind in einem Liter : [mm] \bruch{1000g}{18.02 g/mol} [/mm] = 55.5 mol H_2O  Moleküle vorhanden

das heisst Verhältnis: [mm] \bruch{55.5 mol/l}{10^{-7} mol/l} [/mm] = 1: 555000 000

Stimmt das so?

Danke, gruss Kuriger

        
Bezug
Säure Basen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:18 Do 18.11.2010
Autor: pythagora

Hallo,

> Die Autoprotolyse des Wassers ebwirkt, dass auch in reinem
> Wasser ionen vorhanden sind. Auf wieviele H_2O-Moleküle
> kommt [mm]1OH^{-}[/mm] und 1 [mm]H_3O^{+}[/mm] Ion? (Annahme reines Wasser)

das ist die Ausgangsfrage??? stelle mal eine reaktionsgleichung auf, dann siehst du die antwort schon....

> Also die  [mm]OH^{-}[/mm] Konzentration beträgt: [mm]10^{-7}[/mm] mol/l und
> die [mm]H_3O^{+}[/mm] Konzentration ebenfalls [mm]10^{-7}[/mm] mol/l.
> Nun müsste ich nur noch wissen wieviele H_2O Moleküle in
> einem Liter Wasser sind. 1l Wasser = 1000g
>  Molmasse von H_2O: 18.02 g/mol, also  sind in einem Liter
> : [mm]\bruch{1000g}{18.02 g/mol}[/mm] = 55.5 mol H_2O  Moleküle
> vorhanden
>  
> das heisst Verhältnis: [mm]\bruch{55.5 mol/l}{10^{-7} mol/l}[/mm] =
> 1: 555000 000

warum hast du das gerechnet???
Die rechnung stimmt schon, die frage ist nur, ob dies auch deine frage beantwortet....

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]