www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Sauerstoffverbindungen
Sauerstoffverbindungen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sauerstoffverbindungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:51 Mi 04.03.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

[Dateianhang nicht öffentlich]


- Die C Atome sind bei alle Verbindungen gesättigt

- A und B sind Aldehyde.

Also ich geh mal davon aus, dass "C " ein Alkohol sein sollte. Nur wie komme ich auf diese Formel? Ein "normaler" Alkohol wäre [mm] C_{4} H_{9} [/mm] 0

Bei A und B habe ich momentan leider keinen Plan
Wäre dankbar um Hilfe
Besten Dank
Gruss DInker



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Sauerstoffverbindungen: C = Keton
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 Mi 04.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Denke beim Stoff $C_$ mal in Richtung []Ketone.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Sauerstoffverbindungen: Aldehyde
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:16 Mi 04.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Bei den Aldehyden gibt es einmal die Variante des "klassischen" Butanals sowie eine Variante mit Methyl-Propanal.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]