www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Schaetzen von Kardinalitaeten
Schaetzen von Kardinalitaeten < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schaetzen von Kardinalitaeten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 Fr 19.09.2008
Autor: sie-nuss

Hallo,

ich lese hier gerade etwas darueber, wie man Kardinalitaeten schaetzt. Kann mir jemand erklaeren, wie hierbei Stichproben mit einer bestimmten Verteilung verwendet werden? Sind solche Stichproben einfach Teilmengen, wobei jedem Element ein Wahrscheinlichkeitswert zugeordnet wird? Koennen wir uns dann die Kardinalitaet der Obermenge mit einer bestimten sichereit erschliessen? Hat jemand Ahnung von der sog. Monte Carlo-Methode in diesem Kontext, allgemein und mittels Markovketten?

Vielen Dank schonmal fuer die Hilfe!!

viele gruesse!

sie-nuss

        
Bezug
Schaetzen von Kardinalitaeten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 Sa 20.09.2008
Autor: Al-Chwarizmi

"Kardinalität" ist ein Begriff, der in ganz verschiedenen
Bedeutungen verwendet wird (siehe Wikipedia).

Ich denke, du solltest angeben, aus welchem Kontext
deine Frage stammt !

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]