www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Java" - Schleifeninvariante finden
Schleifeninvariante finden < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schleifeninvariante finden: Ansatz gesucht
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:44 Fr 03.02.2012
Autor: dennis2

Aufgabe
Beweisen Sie, dass das folgende Code-Fragment den Durchschnittswert (a[0]+...+a[n-1])/n
berechnet, wenn die while-Schleife nach n Eingaben terminiert.

1: ArrayList<Float> a = new ArrayList<Float >( ) ;
2: {
3: float x ;
4: float avg ;
5: int n ;
6:
7: avg = 0 ;
8: n = 0 ;
9: x = input ( ) ;
10: while ( x >= 0 ) {
11: avg = ( ( avg*n) + x ) / (n+1);
12: n = n + 1 ;
13: a . add ( x ) ;
14: x = input ( ) ;
15: }


Zeile 16 lautet noch: @post: [mm] $\operatorname{avg}=\frac{\sum_{i=0}^{n-1}a.get(i)}{n}$ [/mm]


Definieren Sie dazu eine Schleifeninvariante, aus der bei Terminierung direkt die Nachbedingung
(s. Zeile 16) folgt. Beachten Sie, dass hier die Terminierung der Schleife nicht bewiesen werden
muss.

Verwenden Sie folgende Regel fur die add(...)-Funktion bei ArrayList:

1: // s0
2: a.add(x);
3: // s1 = s0 + { a.get(s0(a.size())) -> s0(x), a.size() -> s0(a.size())+1 }

Hallo!

Ich weiß, daß eine Schleifeninvariante vor Ausführung der Schleife, nach jedem Schleifenschritt und nach Beenden der Schleife gelten muss.

Ich komme jedoch auf keine Schleifeninvariante.

Hat jemand einen Tipp bzw. einen Ansatz für mich?


Beste Grüße

Dennis

        
Bezug
Schleifeninvariante finden: "Idee"
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:40 Sa 04.02.2012
Autor: dennis2

Wäre eine mögliche Schleifeninvariante:

[mm] $(n>0\Rightarrow avg=\frac{1}{n}\sum_{i=0}^{n-1}a.get(i))\wedge (n=0\Rightarrow avg=0)\wedge (n=a.size())\wedge (n\geq [/mm] 0)$

?

Bezug
                
Bezug
Schleifeninvariante finden: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Mo 06.02.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Schleifeninvariante finden: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Do 09.02.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]