www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Formale Sprachen" - Schreibweise von L(G)
Schreibweise von L(G) < Formale Sprachen < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schreibweise von L(G): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:15 So 30.04.2006
Autor: Moe007

Aufgabe
Gegeben ist eine Grammatik G=(V,  [mm] \summe, [/mm] P, S) mit V={S,R} und [mm] \summe [/mm] = {a,b} und P= { S [mm] \to [/mm] aRa, [mm] S\to [/mm] bRb, R [mm] \to [/mm] S, R [mm] \to \epsilon} [/mm]

Gebe L(G) an.

Hallo Forum,
ich hab ein Problem, wie man L(G) allgemein auf dieses Beispiel angeben soll.
Ich weiß, dass Wörter w [mm] \in [/mm] L(G) sind z.B. : abba, abaaba, baaabbaaab, aaaa, baab etc., also Ketten, die aus den Zeichen a und b bestehen und die symmetisch sind.
Aber wie kann man das allgemein angeben, also ich meine, ich suche einen Term, der alle diese Zeichen beschreibt mit der Symmetrie. Ich kann ja nicht alle möglichen Terme in L(G) aufzählen, das sind ja unendlich viele :)
Leider ist mir nach langem Überlegen nichts sinnvolles eingefallen. Daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Moe


        
Bezug
Schreibweise von L(G): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:22 Di 02.05.2006
Autor: mathiash

Hallo und guten Morgen,

gefragt ist bei solcherlei Standardaufgaben zum Thema typischerweise eine mengentheoretische Spezifikation von L(G) -
man nennt das ''in intension'', also zB so:

[mm] L(G)=\{x\in\{a,b\}^{\star}|\:\: n:=|x|\:\: ist\:\: gerade\:\: und\:\: \forall 1\leq i\leq \frac{n}{2}\: x_i=x_{n-i+1}\} [/mm]

Gruss,

Mathias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]