www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Schubspannung
Schubspannung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schubspannung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:25 Sa 03.07.2010
Autor: Kuriger

Hallo

[Dateianhang nicht öffentlich]

Wenn ich einen Querschnitt mit unterschiedlicher Dicke habe.
Kann ich den gesuchten Punkt (Rot) nicht direkt berechnen? Sonder muss ich zuerst die Schubspannung am Rand (siehe Zeichnung gelber Bereich) berechnen. Dann von dieser Schubspannung noch die zusätzliche Schubspannung (grauer Bereich) dazu addieren?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schubspannung: direkt berechnen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 Sa 03.07.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Ich wüsste nicht, warum man die Schubspannung des unteren roten Punktes nicht direkt berechnen könnte.

Auch hier mit der bekannten Formel [mm] $\tau [/mm] \ = \ [mm] \bruch{Q*S_y}{I_y*t}$ [/mm] vorgehen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]