www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Schwebungsfrequenz
Schwebungsfrequenz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwebungsfrequenz: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:36 Do 18.11.2010
Autor: Kuriger

Aufgabe
Die Aufgabenstellugn findet sich hier:
http://www.bilder-space.de/bilder/992f59-1290116151.jpg

Hallo

Offensichtlich passt das was nicht.

[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]
Orgel:
[mm] f_0 [/mm] = [mm] \bruch{1}{2l_0} \wurzel{\bruch{Adibiatenkoeffizient * R * T}{M}} [/mm]

[mm] \Delta [/mm] l = [mm] l_0 [/mm] * 2.7 * [mm] 10^{-5} [/mm] * 5K
[mm] \Delta [/mm] u = [mm] \wurzel{\bruch{1.4*8.314*295}{0.02883}} [/mm] - [mm] \wurzel{\bruch{1.4*8.314*290}{0.02883}} [/mm] = 2.94 m/s

[mm] \Delta [/mm] f [mm] =\Delta [/mm] l  * [mm] \Delta [/mm] u = [mm] l_0 [/mm] * 2.7 * [mm] 10^{-5} [/mm] * 5K * 2.94 m/s



Violine

[mm] f_0 [/mm] = [mm] \bruch{1}{2l_0} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{F}{Dichte * A}} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2l_0} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{Spannung}{Dichte }} [/mm]

Die Saite der Violine will sich infolge der Temperaturerhöhung ausdehnen, was sie aber nicht kann, sodass eine zusätzliche Spannung auftreten müsste?
[mm] \Delta [/mm] l = 0.33m * 1.6 * [mm] 10^{-5} [/mm] * 5 = 0.0264 mm = 2.64 * [mm] 10^{-5}m [/mm]
[mm] \Delta [/mm] Spannung = [mm] \bruch{\Delta l}{l_0} [/mm] * E = [mm] \bruch{2.64 * 10^{-5}m}{0.33m} [/mm] * [mm] 2.2*10^{11} [/mm] N/mm2 = 1.76 * [mm] 10^{7} [/mm] N/mm2

[mm] \Delta f_0 [/mm] = [mm] \bruch{1}{2 \Delta l} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{\Delta Spannung}{Dichte }} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2 * 2.64 * 10^{-5}m} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{1.76 * 10^{7} N/mm2}{7.8 * 10^3}} [/mm] = ....




Offensichtlich darf ich das nicht so rechnen...
Ich muss wohl:
[mm] \Delta f_{0, Violine} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2*(\Delta l +l_0)} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{Spannung_0 +\Delta Spannung }{Dichte}} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2l_0} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{Spannung}{Dichte }}- \bruch{1}{2l_0} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{Spannung_0}{Dichte }} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2l_0} [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{Spannung}{Dichte }} [/mm]

Auch bei der Orgel muss ich das wohl anders machen
[mm] \Delta f_{0, Orgel} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2(\Delta l + l_0)} \wurzel{\bruch{Adibiatenkoeffizient * R * 295}{M}} [/mm] - [mm] \bruch{1}{2*l_0} \wurzel{\bruch{Adibiatenkoeffizient * R * 290}{M}} [/mm]

Schwebungsfrequenz = [mm] \Delta f_{0, Orgel} [/mm] - [mm] \Delta f_{0, Orgel} [/mm]
oder
Schwebungsfrequenz = [mm] \Delta f_{0, Orgel} [/mm] - [mm] \Delta f_{0, Orgel} [/mm]

Die [mm] e^2 [/mm] = 660 Hz, ist das bei der Violine auf die 17°C bezogen?

Kann mir jemand helfen?

Danke, gruss Kuriger


        
Bezug
Schwebungsfrequenz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:38 Do 18.11.2010
Autor: Kuriger

Hab da wohl etwas zuviel geklickt...ist gerade dreimal erschienen

Bezug
        
Bezug
Schwebungsfrequenz: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:21 Do 25.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]