www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Sinus/CosinusFunktionen
Sinus/CosinusFunktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinus/CosinusFunktionen: Funktionswerte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Do 21.06.2007
Autor: mathematicus1

Aufgabe
Bestimme exakte Funktionswerte!

für [mm] sin\alpha, [/mm] wenn [mm] cos\alpha=0,1 [/mm] und [mm] 180°\le\alpha\le270° [/mm]

Guten Abend,

habe echt keinen Plan, wie ich an die Aufgabe herangehen soll.

Bitte um hilfe

        
Bezug
Sinus/CosinusFunktionen: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Do 21.06.2007
Autor: tobbi

Hallo,

normalerweise könntest du durch die ArcusCosinus-Funktion [mm] (arccos(\alpha) [/mm] oder auch [mm] cos^{-1}(\alpha)) [/mm] zunächst den Winkel [mm] \alpha [/mm] bestimmen und dann einfach auf den Sinus schließen.
Problem hier: der Cosinus nimmt auf dem Intervall [mm] 180°\le\alpha\le270° [/mm] nie den Wert 0,1 an. Wohl aber den Wert -0,1.

Könnte es sein, dass dort ein Fehler in deiner Aufgabenstellung vorliegt?

Schöne Grüße
Tobbi

Bezug
        
Bezug
Sinus/CosinusFunktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:48 Do 21.06.2007
Autor: leduart

Hallo
Für [mm] 180<\alpha<270 [/mm] ist [mm] cos\alpha [/mm] garantiert negativ! also kannst du sin nicht ausrechnen!
wenn diese Bedingung nicht wäre sollte man den Phythagoras am rechtwinkligen Dreieck mit hypothenuse 1 benutzen: [mm] sin^2\alpha+cos^2\alpha=1 [/mm] nach sin [mm] \alpha [/mm] auflösen und dann 0,1 für cos einsetzen.(damit es exakt wird, Wurzel stehen lassen!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]