www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Skatspiel
Skatspiel < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Skatspiel: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:37 So 11.09.2005
Autor: ramithep12

Ich habe diese Frage noch in keinem anderen Forum gestellt.

Hallo,

vielleicht wurde diese Aufgabe hier schon häufiger nach gefragt. Ich habe es aber leider nicht gefunden.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Skatspiel im Skat mindestens 1 Bube liegt?

Meine Lösung:

Wenn im Skat genau ein Bube liegen soll, dann muss dieser Bube aus den vier vorhandenen Buben stammen.

[mm] \vektor{4 \\ 1} [/mm]

Die zweite Karte aus dem Skat kommt aus den verbleibenen 28 Karten.

[mm] \vektor{28 \\ 1} [/mm]

Die möglichen Fälle sind 2 Karten aus 32 Karten zu nehmen.

[mm] \vektor{32 \\ 2} [/mm]

Daraus folgt:    [mm] \vektor{ 4\\ 1} [/mm] *  [mm] \vektor{28 \\ 1} [/mm]
                     [mm] \vektor{32 \\ 2} [/mm]

Die Wahrscheinlichkeit lautet damit:

112/496 = 0,225806.

Ist das korrekt?

Danke im voraus!


        
Bezug
Skatspiel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 So 11.09.2005
Autor: danielinteractive

Hallo mal wieder :-)

sieht alles richtig aus!

mfg
daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]