www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Sonett
Sonett < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sonett: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:55 Mi 28.04.2010
Autor: KENAN76

hallo,
schreibe morgen ein klausur. mir ist eine frage ungewiss.
warum schieb man im barock gedichte im sonettform?

Mfg

        
Bezug
Sonett: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:22 Mi 28.04.2010
Autor: pythagora

Hi,

>  warum schieb man im barock gedichte im sonettform?

ich habe mal gehört, dass es was mit der speziellen Klangform des sonetts zu tun hat. Guck mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonett
bei geschichte. ich denke, dass die erfindung selbst im zusammenhang mit dem minnesang / minnelyrik stand..

LG
pythagora


Bezug
                
Bezug
Sonett: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:25 Mi 28.04.2010
Autor: KENAN76

hey,
habe die lösung in meinen notizen stehen habe es nur übersehen.
trotzdem vielen dank

Bezug
                        
Bezug
Sonett: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:44 Mi 28.04.2010
Autor: pythagora

Aha, ok. Was ist denn die exakte Lösung??

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]