www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Sonnenblatt/Schattenblatt
Sonnenblatt/Schattenblatt < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sonnenblatt/Schattenblatt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:12 So 04.02.2007
Autor: rotespinne

Hallo!

Könnt ihr mir mal helfen ein paar Unterschiede rauszuarbeiten?

Das Sonneblatt hat ein mehrschichtiges Palisadenparenchym, somit mehr Chloroplasten u kann mehr Fotosynthese betreiben.

Was gibt es noch für Unterschiede? Unterscheiden sich die Blätter in ihrem Aussehen?

DANKE!!!!!!!

        
Bezug
Sonnenblatt/Schattenblatt: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:43 So 04.02.2007
Autor: Josef

Hallo rotespinne,


>  
> Könnt ihr mir mal helfen ein paar Unterschiede
> rauszuarbeiten?
>  
> Das Sonneblatt hat ein mehrschichtiges Palisadenparenchym,
> somit mehr Chloroplasten u kann mehr Fotosynthese
> betreiben.
>  
> Was gibt es noch für Unterschiede? Unterscheiden sich die
> Blätter in ihrem Aussehen?
>  

Häufig wachsen im Außenbereich der Baumkrone so genannte Sonnenblätter, deren Chlorophyll- und Proteingehalt deutlich höher ist als derjenige der weiter innen sitzenden Schattenblätter.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Bezug
        
Bezug
Sonnenblatt/Schattenblatt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:46 So 04.02.2007
Autor: Josef

Hallo rotespinne,

Sonnenblätter

xeromorphe Blätter

im Gegensatz zu den Schattenblättern (im Innern der Baumkrone) die Blätter der äußeren Laubkrone von Bäumen (z. B. der Rotbuche). Sonnenblätter besitzen eine derbere Epidermis, sind dicker und haben ein dichteres Gefäßbündelnetz (→ Blatt). Trockenpflanzen der → Hartlaubvegetation haben nur Sonnenblätter.

© Wissen Media Verlag

Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Sonnenblatt/Schattenblatt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 So 04.02.2007
Autor: Josef

Hallo,

Ein Sonnenblatt ist ein Blatt einer Pflanze, welches speziell für Sonnenplätze geeignet ist. Sonnenblätter sind im Gegensatz zu Schattenblättern meist mit einer deutlich umfangreicheren Palisadenparenchym (Palisadengewebe) versehen, um mehr Sonnenlicht für die Photosynthese nutzen zu können.Weiter ist im Zusammenhang mit der erhöhten Lichteinstrahlung der veränderte Gashaushalt und auch die veränderte Transpiration wichtig. Sonnenblätter sind dick und relativ kleinflächig, während Schattenblätter dünn und relativ groß sind.

[]Fundstelle

Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]