www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Java" - Sortierverfahren
Sortierverfahren < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sortierverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:12 Sa 29.09.2012
Autor: photonendusche

Aufgabe
Entscheide, um welches Sortierverfahren handelt es sich?
void sort([] f0
  int a;intb;
  for(int i=0; i<f.lenght; i++){
  a = i;
  for(int j = i; j<f.lenght; j++){
  if (f[j]<f[a]){ a = j; }
  }
  swap (f, i, a);
}

Was ist das fuer ein Sortierverfahren?
Offenbar wird ein zeiger gesetzt und dann wird immer verglichen.


        
Bezug
Sortierverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:48 Sa 29.09.2012
Autor: Valerie20

Hi!

Schöner wäre es, wenn du den "Code" auch als Code kennzeichnen würdest.

> Entscheide, um welches Sortierverfahren handelt es sich?
>  void sort([] f0
> int a;intb;
>    for(int i=0; i<f.lenght; i++){<br="">>    a = i;
>    for(int j = i; j<f.lenght; j++){<br="">>    if (f[j]<f[a]){ a="j;" }<br="">>    }
>    swap (f, i, a);
>  }
>  Was ist das fuer ein Sortierverfahren?
>  Offenbar wird ein zeiger gesetzt und dann wird immer
> verglichen.

>

1:
2:
3: void sort([] f0 
4: int a;intb;
5:  for(int i=0; i> a = i;
6:  for(int j = i; j> if (f[j]> }
7:  swap (f, i, a);
8:  }


Schau dir mal die folgende Internetseite an. Ich denke mit dieser Hilfe wirst du dein Problem lösen können.

http://siebn.de/index.php?page=anisort/anisort


Valerie

Bezug
                
Bezug
Sortierverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:42 Di 02.10.2012
Autor: photonendusche

Wenn ich mich nicht täusche, ist es Bubblesort .

Bezug
                        
Bezug
Sortierverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:37 Di 02.10.2012
Autor: felixf

Moin!

> Wenn ich mich nicht täusche, ist es Bubblesort .

Nein, das ist es nicht.

Es ist eins der anderen Verfahren bei anisort.

LG Felix




Bezug
                                
Bezug
Sortierverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:36 Sa 06.10.2012
Autor: photonendusche

Ist es Insert sort?

Bezug
                                        
Bezug
Sortierverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:59 Mo 08.10.2012
Autor: felixf

Moin!

> Ist es Insert sort?

Damit das jetzt nicht in einem wilden Rate-Spiel ausartet: schreib doch mal warum du denkst, dass es Insert(ion) Sort ist.

LG Felix


Bezug
        
Bezug
Sortierverfahren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 So 07.10.2012
Autor: jwacalex

Was genau machen die Schleifen / Was passiert wenn du das Verfahren "auf dem Papier" laufen läßt?



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]