www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Spektrum Röntgenstrahlung
Spektrum Röntgenstrahlung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spektrum Röntgenstrahlung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:55 Mi 26.09.2007
Autor: Fuchsschwanz

Hallo!

in einem spektrum von röntgenstrahlung lassen sich zwei herausstechende Intensitäten bei best wellenlängen messen? wie entstehen diese?

Lg



        
Bezug
Spektrum Röntgenstrahlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:29 Mi 26.09.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Deine Angaben sind etwas fade, denn man müsste schon wissen, welches Material die Strahlung erzeugt.

Generell sollte sich das mit der Rhydberg-Formel berechnen lassen, die gibt für wasserstoffartige Atome an, welche Energien und damit Wellenlängen frei werden, wenn ein Elektron von einer äußeren Schale auf eine innere fällt. Man müßte eben herausfinden, welche Wellenlängen in den Röntgenbereich fallen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]