www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Spiegelung an Geraden
Spiegelung an Geraden < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spiegelung an Geraden: Idee
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:52 Do 09.08.2007
Autor: slinger

Aufgabe
Wie lauten die Koordinaten des Punktes P(3;5) nach der Spiegelung an der Geraden x1=-2x+3(stellen sie zunächste eine Transformationmatrix auf)

Wir haben die Gerade ermittelt und versucht über den Winkel zur x bzw y-Achse weiter zu kommen, aber ohne erfolg. Jemand einen Lösungsansatz?

Lg, Slinger



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Spiegelung an Geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:39 Do 09.08.2007
Autor: Bastiane

Hallo slinger!

> Wie lauten die Koordinaten des Punktes P(3;5) nach der
> Spiegelung an der Geraden x1=-2x+3(stellen sie zunächste
> eine Transformationmatrix auf)
>  Wir haben die Gerade ermittelt und versucht über den
> Winkel zur x bzw y-Achse weiter zu kommen, aber ohne
> erfolg. Jemand einen Lösungsansatz?

Was heißt denn "wir haben die Gerade ermittelt"? Die Gerade ist doch gegeben? Ich würde mir überlegen, was mit dem Punkt (1/0) und dem Punkt (0/1) passiert, wenn sie an dieser Gerade gespiegelt werden, und daraus sollte sich die Transformationsmatrix ergeben. Und zur Kontrolle könnt ihr das Ganze ja einfach wie in der Schule zeichnen und spiegeln. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]