| Steckbriefaufgaben < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 leider habe ich noch nie eine Steckbriefaufgabe berechnet und hab auch jetzt zum ersten mal davon gehört.
 Was genau ist das ?
 
 ich muss die Fläche eines Grundstückes errechnen
 und zwar hat es eine Breite von 460m und eine höhe von 50 m
 Die Funktion [mm] f(x)=a*x^2*(x-460)
 [/mm]
 beschreibt den oberen Verlauf des Grundstückes
 
 wie berechne ich a ????? Kontrolle : a= -1/243340
 Danke
 Phil
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 also die Fläche deines Grundstückes ist zunächst mal nach der Flächeninhaltsformel Länge*Breite. Soviel ist dir sicher klar.
 
 Um das a zu berechnen, musst du deine Funktion integrieren und dann dem Flächeninhalt gleichsetzen, weil das Integral anschaulich so etwas wie eine Fläche ist. Zumindest bekommt man das in der Schule so beigebracht.
 
 Deine Stammfunktion sollte sein:
 
 [mm] F(x)=\integral_{a}^{b} {ax^{3}-460ax^{2} dx}
 [/mm]
 [mm] =\bruch{a}{4}x^{4}-\bruch{460a}{3}x^{3} [/mm] (in den Grenzen a bis b)
 
 Einsetzen, ausrechnen, fertig,
 
 VG Daniel
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | hallo und danke mathmentsch
 
 so habe ich mir das auch gedacht,
 ich bekahm halt nur gesagt das die AUfgabe eine Steckbriefaufgabe sei , was mich etwas verwirrte .
 Was sind überhaupt typische Steckbriefaufgaben?
 
 Gruß
 
 Philipp
 
 
 |  |  | 
 
 
 |